Entenzucht

Entenzucht
* Entenzucht treiben.
Euphemistisch für: Lügen erfinden und verbreiten, besonders durch Zeitungen (s. ⇨ Zeitungsente). »Der hiesige Correspondent, der allerdings nicht ohne Verdienst um die Entenzucht (Erfindung unbegründeter Nachrichten) ist, schreibt« u.g.w. (Breslauer Zeitung, 1863, Nr. 540; ferner Nr. 601, S. 3229.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hermann Schneider (Politiker) — Hermann Schneider Hermann Schneider (* 29. Januar 1872 in Gröppendorf; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (u. a. Mitglied des Reichstages und Reichsinspekteur für die Erzeugungsschlacht der NSDAP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Mensdorff-Pouilly — (* 7. September 1953 in Wien) ist ein österreichischer Geschäftsmann, Lobbyist und Landwirt. Er ist Angehöriger der ehemals adeligen[1] Familie Mensdorff Pouilly. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Tätigkeiten 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Anatidae — Entenvögel Stockenten Paar (Anas platyrhynchos) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Enten — Entenvögel Stockenten Paar (Anas platyrhynchos) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Entenvögel — Stockenten Paar (Anas platyrhynchos) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Enterich — Entenvögel Stockenten Paar (Anas platyrhynchos) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Hainan — 海南省 Hǎinán Shěng Abkürzung: 琼 (Pinyin: Qióng) Hauptstadt Haikou Fläche   Gesamt   Anteil an der VR China Rang 28 von 33 33.920 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Meusdorf — Ortsteil von Leipzig Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ente — (Anas Meyer), Gattung der Entenartigen Schwimmvögel od. Nagelschnäbler; Schnabel an der Wurzel breiter als hoch, flach gewölbt, gleich breit od. vorn etwas breiter, mit kleinem Nagel (Anas), od. der Schnabel ist lang u. schmal, am Grunde hoch,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Philippīnen — (Islas Filipinas), nördlichste Inselgruppe des Indischen Archipels, früher spanisch, seit 1898 im Besitz der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen 5 und 21° nördl. Br. und 117°16´ 126°53´ östl. L., im W. vom Chinesischen Südmeer, im O. vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”